Der Podcast vom Science Notes Magazin, der Wissenschaft hörbar macht. In Zusammenarbeit mit der Klasse 59B der Deutschen Journalistenschule.
In jeder Folge steht ein Geräusch aus der Wissenschaft im Mittelpunkt. Wie klingt Beamen? Wie unterhalten sich Fledermäuse? Und was hört man auf dem Uranus?
Unsere Moderatorin Victoria Marciniak trifft Experten und Wissenschaftlerinnen und entdeckt die Geschichte hinter dem Geräusch. Ob aus dem All, der Tiefsee oder dem Labor: In Sound of Science geht es um Sounds aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen und darum, was die Geräusche wichtig für die Forschung macht.
Dazu liefert Niko Kappel spannende Fakten aus der Popkultur. Immer passend zum Forschungsbereich unserer Gäste.
Chefredaktion: Sabrina Höbel, Dennis Müller
Komposition & Sounddesign: Julius Bretzel
Schnitt: Viktor Veress
Zur Science-Notes-Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3qQdUXVa2Y6cKeJwQA2Jpm?si=93b97516d90042f5
Sound of Science – der Podcast von Science Notes (https://sciencenotes.de/), dem Magazin für Wissen und Gesellschaft. In Zusammenarbeit mit der Klasse 59B der Deutschen Journalistenschule (https://djs-online.de/).
Zum Magazin: https://sciencenotes.de/shop/
Zu den Veranstaltungen: https://sciencenotes.de/veranstaltungen
Instagram: https://www.instagram.com/sciencenotes5x15/?hl=de
Twitter: https://twitter.com/science_notes_/with_replies
YouTube: https://www.youtube.com/sciencenotes
Sound-Quellen:
Düne: Nathalie Vriend, Melany Hunt
Fledermaus: Mirjam Knörnschild
Bienen: Robert EA Harvey via Wikimedia: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Community_orchard_behive_2020-05-08_1412.mp3
Fisch: Staaterman, E., Brandl, S. J., Hauer, M., Casey, J. M., Gallagher, A. J., Rice, A. N. 2018. Individual Voices in a Cluttered Soundscape: Acoustic Ecology of the Bocon Toadfish, Amphichthys cryptocentrus. Environmental Biology of Fishes, 101(6): 979-995; Staaterman, E., Ogburn, M. B., Altieri, A. H., Brandl, S. J., Whippo, R., Seemann, J., Goodison, M., Duffy, J. E. 2017. Bioacoustic Measurements Complement Visual Biodiversity Surveys: Preliminary Evidence from Four Shallow Marine Habitats. Marine Ecology Progress Series, 575: 207-215.
Mars: Credit: NASA/JPL-Caltech/LANL/CNES/CNRS/ISAE-Supaero
Comments (0)
To leave or reply to comments, please download free Podbean or
No Comments
To leave or reply to comments,
please download free Podbean App.